Berufsbegleitend Promovieren
Berufstätig sein und dem Wunsch nachkommen, berufsbegleitend zu promovieren, hat sich in den letzten Jahren stark verbreitet. Vor einigen Jahren war es noch recht schwierig, einen Doktortitel zu erlangen, wenn man bereits fest im Beruf integriert ist. Sehr problematisch wurde es insbesondere, wenn dann noch eine Familie vorhanden ist, die es somit nicht möglich macht, den gut bezahlten Job aufzugeben, um sich einige Jahre mit der Promotion zu beschäftigen.
Heute erkennen selbst konservative Hochschulen, dass der Wunsch nach weiterem Lernen und somit einer eventuell damit einhergehenden Promotion ein Umdenken benötigt, da beides eben nicht, oder nur sehr schwer zu gestalten ist. Hochschulen in Deutschland haben das Potenzial somit erkannt und bieten entweder in Eigenregie oder durch Kooperation mit einer renommierten Partner-Hochschule in In- oder Ausland entsprechend fachbezogene Möglichkeit zum Promovieren an.
So ist es heute möglich, einen Doktortitel oder eine PhD zu erlangen, ohne dass der Promovierende – wie sonst üblich – an der Universität oder Hochschule beschäftigt sein muss.
Arten der berufsbegleitenden Promotion
Es haben sich in den letzten Jahren einige Modelle etabliert, die eine Promotion ermöglichen. Zum einen bieten Hochschulen dies in Verbindung mit „Präsenz“ an, und zum anderen gibt es Modelle, die als Fernlehrgang angeboten werden. Teilweise können diese sogar bis zu einhundert Prozent „Online“ absolviert werden, was für den Absolventen eine absolute Bereicherung darstellt.
Fernkurse werden auch in Deutschland von einigen deutschen Hochschulen, sowie durch ausländische Hochschulen angeboten, die wiederum durch die deutschen Hochschulen durchgeführt und betreut werden. Somit stehen einige Möglichkeiten zur Verfügung, seinen Doktor oder PhD zu erhalten, ohne seinen Job auf Spiel zu setzen.
Welche Vorteile bietet ein berufsbegleitendes Promotionsstudium?
Eines der Vorteile liegt darin, dass immer mehr Führungspositionen in internationalen Unternehmen nur mit einem Doktortitel besetzt werden. Dies hat auch mit der Globalisierung und den damit unterschiedlichen Problemstellungen zu tun, die somit eine hohe Fachkompetenz beziehungsweise Expertise voraussetzt.
Vorausgesetzt, dass genügend Disziplin vorhanden ist, eignet sich auch hervorragen ein Fernstudium, wo zu jeder Zeit und an jedem Ort gelernt werden kann. Dies lässt sich somit hervorragend mit der Familie in Einklang bringen.
Ist eine berufsbegleitende Promotion zu schaffen?
Grundsätzlich erst einmal ja! Trotz „nebenbei“ arbeiten und Familie haben für Absolventen, die nach vielen Jahren Berufserfahrung mit dem Promovieren beginnen einen großen Vorteil – sie haben viel Berufserfahrung und wissen, wie belastbar sie sind.
Personen, die nach dem Masterabschluss starten, verfügend somit nicht über dieses Wissen und werden es somit auch nicht leichter haben. Jedoch sollte das Berufsbegleitend promovieren schon gut eingeteilt werden, damit es mit niemandem kollidiert – wie beispielsweise mit der Familie. Ebenso sollte die angesetzte Zeit nicht zu knapp einkalkuliert werden, damit auch mal Zeit zur Erholung nötig ist – sei es um Urlaub zu machen oder einfach mal mehr Zeit mit der Familie zu verbringen.